Diese Website ist speziell für junge Leute, die Informationen suchen oder ihren Konsum neuer psychoaktiver Substanzen (NPS) verändern wollen. Die Seite umfasst Informationen zu neuen psychoaktiven Substanzen, der Gesetzeslage, einen Selbsttest zum Konsumverhalten und ein Online-Beratungsprogramm mit drei verschiedenen Beratungs-Modulen zu den Themen: 1) Erfahre mehr über deinen Konsum, 2) Sicherer Konsum (Safer Use) und 3) Mit dem Substanzkonsum ganz aufhören oder diesen reduzieren. Die Online-Beratung wird von professionellen Fachkräften der Suchthilfe angeboten.
Mehr Unterstützung, weitere Informationen, Adressen und Hilfe erhälst Du auch auf diesen Internetseiten:
Hilfen im Notfall:
Der örtliche Rettungsdienst ist über die Telefonnummer 112 (auch übers Handy ohne Guthaben) zu erreichen.
Giftnotrufzentralen – vermitteln 24h am Tag Informationen – auch zu Drogenintoxikationen.
z.B. Giftnotruf Bonn Tel.: 0228 – 19 240 – Giftnotruf Universitätsklinikum Bonn
Sucht & Drogen Hotline – Ein gemeinsames Angebot der Drogennotrufe – anonym, bundesweit, rund um die Uhr. Sucht & Drogen Hotline
Safer Use Tipps:
Informationen zu Safer Use Regeln von Drogen allgemein gibt das Partyprojekt Odysee e.V. Partyprojekt Odysee
Informationen zum Safer Use von NPS gibt auch die Seite legal-high-inhaltsstoffe.de legal-high-inhaltsstoffe.de
Weitere Informationen zu NPS:
Mindzone infoboerse-neue-drogen.de
Legal High Inhaltsstoffe legal-high-inhaltsstoffe.de
eve & rave Münster e.V. eve-rave.org
Weitere Beratungsangebote:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Verzeichnis Suchtberatungsstellen BZgA
ELSA (Eltern-Online-Beratung) – Beratung für Eltern suchtgefährdeter Kinder- und Jugendlicher Elternberatung-Sucht (ELSA)
Weitere Informationen zur Gesetzeslage (www.gesetze-im-internet.de):
Neue-Psychoaktive-Stoffe-Gesetz NpSG
Betäubungsmittelgesetz BtmG
Information zu den Projektpartnern von mindyourtrip.eu:
Unter den unten aufgeführten Ländern findest du die beteiligten Projektpartner (Institutionen) aus dem euro net, die an der Entwicklung dieser Informationsseite und des Online-Beratungsprogrammes sowie an dessen Durchführung beteiligt sind. Wenn du auf die einzelnen Länder klickst, kannst du über mehr über die Institutionen und ihre Hilfsangebote herausfinden.
In Deutschland arbeiten für mindyourtrip.eu die LWL-Koordinationsstelle Sucht in Münster mit der suchttherapeutischen Abteilung der LWL-Universitätsklinik in Hamm zusammen.